Die Verschwisterungsfeierlichkeiten der Städtepartnerschaft zwischen Colchester und Wetzlar
fanden in Colchester am 28.06.1969 sowie am 27.10.1969 in Wetzlar statt.
Bedeutenden Anteil am Zustandekommen hatten die Deutsch-Englische Gesellschaft e.V. Wetzlar
und die Anglo-German Society von Colchester.
Unterzeichner der Partnerschafts-Urkunde waren der Wetzlarer Bürgermeister Arno Wiegand
und der Bürgermeister von Colchester, Alderman Reginald W. Hilham.
Vielfältige Aktivitäten prägen die Partnerschaft der beiden Städte: Schüleraustausch und Vereinsfahrten;
wechselnde Kunstausstellungen mit Arbeiten von Künstlern aus Colchester in Wetzlar und von Künstlern aus Wetzlar in Colchester, Bürgerfahrten, Teilnahme an Jubiläumsfeierlichkeiten und an Stadtrepräsentationen sowie Begegnungen zwischen Bürgern, u. a. auch der Deutsch-Englischen Gesellschaft Wetzlar mit der Twinning Society Colchester.
Junge Orchestermusiker der Musikschule Wetzlar und das Colchester Youth Orchestra spielten schon mehrmals zusammen.
Colchester nahm bis 2013 regelmäßig am Wetzlarer Ochsenfest und am Sommernachtsweinfest in Wetzlar teil.
Ab 2017 werden wir wieder ein Weingut aus der Nähe der Partnerstadt willkommen heißen können.
Wetzlar sendet regelmäßig Abgeordnete zum traditionellen Austernfest in Colchester, welches alljährlich Ende Oktober stattfindet.
Seit 2017 nimmt das Weingut (Prettyfields Vineyard; www.prettyfields.com) aus der Nähe von Colchester am Sommernachtsweinfest teil und auch viele Freunde aus Colchester sind dabei. Auch zum Ochsenfest 2017 konnten wir wieder Gäste aus Colchester begrüßen.
2019 feierte die Twinning Society und die Deutsch-Englische-Gesellschaft 50 Jahre Verschwisterung zwischen Colchester und Wetzlar.
Im Corona-Jahr 2020 fielen Ochsenfest und Sommernachtsweinfest leider aus.
Im Juli 2015 feierte die DEG ihr 50-jähriges Bestehen mit vielen ehemaligen und der
amtierenden Bürgermeisterin Colchesters, Mayoress Theresa Higgins.
Im Stadt- und Industriemuseum trugen sich die Gäste am 25.07.2015 ins Goldene Buch der Stadt ein.
fanden in Colchester am 28.06.1969 sowie am 27.10.1969 in Wetzlar statt.
Bedeutenden Anteil am Zustandekommen hatten die Deutsch-Englische Gesellschaft e.V. Wetzlar
und die Anglo-German Society von Colchester.
Unterzeichner der Partnerschafts-Urkunde waren der Wetzlarer Bürgermeister Arno Wiegand
und der Bürgermeister von Colchester, Alderman Reginald W. Hilham.
Vielfältige Aktivitäten prägen die Partnerschaft der beiden Städte: Schüleraustausch und Vereinsfahrten;
wechselnde Kunstausstellungen mit Arbeiten von Künstlern aus Colchester in Wetzlar und von Künstlern aus Wetzlar in Colchester, Bürgerfahrten, Teilnahme an Jubiläumsfeierlichkeiten und an Stadtrepräsentationen sowie Begegnungen zwischen Bürgern, u. a. auch der Deutsch-Englischen Gesellschaft Wetzlar mit der Twinning Society Colchester.
Junge Orchestermusiker der Musikschule Wetzlar und das Colchester Youth Orchestra spielten schon mehrmals zusammen.
Colchester nahm bis 2013 regelmäßig am Wetzlarer Ochsenfest und am Sommernachtsweinfest in Wetzlar teil.
Ab 2017 werden wir wieder ein Weingut aus der Nähe der Partnerstadt willkommen heißen können.
Wetzlar sendet regelmäßig Abgeordnete zum traditionellen Austernfest in Colchester, welches alljährlich Ende Oktober stattfindet.
Seit 2017 nimmt das Weingut (Prettyfields Vineyard; www.prettyfields.com) aus der Nähe von Colchester am Sommernachtsweinfest teil und auch viele Freunde aus Colchester sind dabei. Auch zum Ochsenfest 2017 konnten wir wieder Gäste aus Colchester begrüßen.
2019 feierte die Twinning Society und die Deutsch-Englische-Gesellschaft 50 Jahre Verschwisterung zwischen Colchester und Wetzlar.
Im Corona-Jahr 2020 fielen Ochsenfest und Sommernachtsweinfest leider aus.
Im Juli 2015 feierte die DEG ihr 50-jähriges Bestehen mit vielen ehemaligen und der
amtierenden Bürgermeisterin Colchesters, Mayoress Theresa Higgins.
Im Stadt- und Industriemuseum trugen sich die Gäste am 25.07.2015 ins Goldene Buch der Stadt ein.