Deutsch-Englische Gesellschaft e. V. Wetzlar
  • Home
  • Verein
  • Veranstaltungen
    • England-Fahrt 2017
    • 50 Jahre DEG Wetzlar
    • Kent 2015
  • Colchester
    • Colchester und Umgebung
  • Kontakt/Impressum

Colchester und Umgebung

Ein kleiner Stadtrundgang durch Colchester

Bild
Wir starten unseren kleinen Rundgang durch Colchester am Eingangstor zum Castle Garden.

Bild
Colchester Castle, steht auf den Grundmauern eines Claudius-Tempels aus der Zeit der Römer und wurde zwischen 1070 und 1100 erbaut. Ende des 17. Jahrhunderts wurde ein Teil der Burg abgerissen und die Eigentümer errichteten im 18. Jahrhundert einen Landschaftspark um die Burg herum.

Bild
Hinter der Arkade sehen wir die Linde, die im Jahr 1979 gepflanzt wurde.

Bild
Im Castle Garden finden wir den Wetzlar Garden.

Bild
Bild

Im Castle Garden besuchen wir auch die Gärten der Partnerstädte Colchesters Imola (links) und Avignon (rechts).

Bild
Blick auf den Turm des Rathauses.

Bild
Im Dutch Quarter in der Maidenburgh Street können wir Ausgrabungen eines römischen Theaters sehen.

Bild
Nachdem wir westwärts gegangen sind, kommen wir zur alten Stadtmauer und entdecken eine Besonderheit "The hole in the wall". Was würde der deutsche Denkmalschutz dazu sagen ?

Bild

The Elephant, ein Wasserspeicher und das Mercury Theater.

Bild
Nächster Halt sind die Ruinen von St.Botolph's Priory, ebenfalls 1648 zerstört. Die neue Kirche, St.Botolph's Church wurde 1837 eingeweiht.

Bild
Vorbei am viktorianischen Pavillon verlassen wir den Castle Garden.

Bild
Fachwerkhaus im Dutch Quarter. Hier im Dutch Quarter lebten auch Jane und Ann Taylor, die Autoren des Liedes "Twinkle Twinkle Litte Star".

Bild
Wir erreichen das "Balkerne Gate", das Westtor Colchesters aus der römischen Zeit 200 Jahre nach Christi.

Bild
Nachdem wir durch kleine belebte Strassen geschlendert sind, geht es bergan zum St.John's Abbey Gatehouse aus dem 14. Jh.. Während des Bürgerkrieges wurde die Abtei 1648 zerstört.

Bild
An der First Site Gallery, eröffnet 2011, endet unser kleiner Rundgang durch Colchester. In einem kleinen Cafe neben der Gallery geniessen wird noch einen Cream Tea und lassen die Eindrücke unserer Partnerstadt noch nachwirken.
Wir haben bei weitem noch nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen, aber als erster Eindruck sollte es genügen.

Nachdem wir nun Colchester entdeckt haben, widmen wir uns der Umgebung von Colchester in Form von "Tagesausflügen".
Der erste Ausflug führt uns zur Flatford Mill im Constable County. Nach einer Fahrt von etwa 20 km erreichen wir den Parkplatz der Flatford Mill, die vom National Trust betreut wird.

Bild
Flatford Mill House

Bild
Bei der Flatford Mill liegt auch der Wildlife Garden.

Bild
Blick zum Bridge Cottage

Bild
Der Wildlife Garden lädt zum Verweilen ein.

Im benachbarten Cafe kam man einen Imbiss oder Tee und Kuchen zu sich nehmen. In der kleinen Galerie Bilder vom Maler John Constable bewundern. Wer noch Zeit hat und gerne wandert dem sei der Flatford and Constable County Walk empfohlen. Nähere Informationen siehe:   https://www.nationaltrust.org.uk/flatford/trails/flatford-and-constable-country-walk
Auf dem Rückweg nach Colchester machen wir einen ersten Zwischenstop in East Bergholt und besuchen die Kirche St. Mary the Virgin.

Bild



Die Kirche St. Mary the Virgin.

Bild
Da die Kirche niemals vollendet wurde, hat sie als Besonderheit einen Glockenkäfig neben der Kirche. Hier stehen die Glocken aufrecht und werden mit der Hand geschlagen.
Den Abschluß des Tagesprogramms ist ein Bummel durch Dedham, vorbei an der großen Kirche und zu denm kleinen Fluß Stour. Hier kann man sich ein Boot mieten und bis zur Flatford Mill rudern.
Bild
Die Kirche in Dedham.

Bild












Der Bootsverleih am River Stour in Dedham.
Foto: www.essexlifemag.co.uk


Der zweite Ausflug führt uns zur Insel Mersea, 14 km südlich von Colchester. Es ist die am östlichsten bewohnte und öffentlich zugängliche Insel im Vereinigten Königreich. Über einen Damm, der oft bei Flut überspült wird, erreichen wir die Insel.

Bild
Blick vom Deich über's Land

Bild
Am Strand von West Mersea

Bild
The White Cottage in West Mersea

Bild
Am Strand von West Mersea

Auch auf Mersea kann man wandern, z.B. die Cudmore Grove Country Park Route, etwa 6 km lang. Weitere Infos unter:
http://www.gps-routes.co.uk/routes/home.nsf/routeslinkswalks/cudmore-grove-country-park-walking-route

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Verein
  • Veranstaltungen
    • England-Fahrt 2017
    • 50 Jahre DEG Wetzlar
    • Kent 2015
  • Colchester
    • Colchester und Umgebung
  • Kontakt/Impressum